Programm
Juni
Eröffnung ArteSOAZZA
Mit einer Begrüssung von Zilla Leutenegger und Max Küng, einem Grusswort der Standespräsidentin Silvia Hofmann, einem Grusswort des Gemeindepräsidenten Moreno Canonica und einer Einführung des Kurators Luciano Fasciati und der kuratorischen Assistenz Lisa Gianotti.
Apéro mit musikalische Begleitung des Chors
«I Segriséi»
Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erwünscht.
Öffnungszeiten studio helga ritsch
Helga Ritsch wird für ArteSOAZZA ihr Studio für das Publikum öffnen. Sie ist Keramikerin und Künstlerin, lebt und arbeitet in Soazza. Ihre Arbeiten sind Denkanstösse und Grenzüberschreitungen, die das keramische Handwerk neu interpretieren. Helga Ritsch formt Keramiken, die über das Minimalistische und Moderne hinausgehen, die Funktion ihrer Gefässe definiert sie grundsätzlich nicht. Jedes Stück erhält einen anderen Charakter.
Aktion «Roter Pullover» Roman Signer
Roman Signer finalisiert mit seiner Aktion das Werk für ArteSOAZZA.
Dorfführung durch Soazza (deutsch)
Dorfführung durch Soazza zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte des Ortes.
Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt.
Kunstführung (italienisch)
Führung durch die Ausstellung ArteSOAZZA mit Erläuterungen zu den künstlerischen Interventionen.
Diese Führung wird auf Italienisch durchgeführt.
Dorfführung durch Soazza (italienisch)
Dorfführung durch Soazza zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte des Ortes.
Diese Führung wird auf Italienisch durchgeführt.
Kuratorenführung (deutsch)
Führung durch die Ausstellung ArteSOAZZA mit Erläuterungen zu den künstlerischen Interventionen.
Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt.
Abendessen Eröffnungsfest
Nach dem Eröffnungsfestakt, den Kunstführungen und Dorfrundgängen wird ein Abendessen mit Spezialitäten aus dem Misox angeboten.
Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erwünscht.
Dorfführung durch Soazza (italienisch)
Dorfführung durch Soazza zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte des Ortes.
Diese Führung wird auf Italienisch durchgeführt.
Kunstführung (deutsch)
Führung durch die Ausstellung ArteSOAZZA mit Erläuterungen zu den künstlerischen Interventionen.
Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt.
Kunstführung (italienisch)
Führung durch die Ausstellung ArteSOAZZA mit Erläuterungen zu den künstlerischen Interventionen.
Diese Führung wird auf Italienisch durchgeführt.
Öffnungszeiten studio helga ritsch
Helga Ritsch wird für ArteSOAZZA ihr Studio für das Publikum öffnen. Sie ist Keramikerin und Künstlerin, lebt und arbeitet in Soazza. Ihre Arbeiten sind Denkanstösse und Grenzüberschreitungen, die das keramische Handwerk neu interpretieren. Helga Ritsch formt Keramiken, die über das Minimalistische und Moderne hinausgehen, die Funktion ihrer Gefässe definiert sie grundsätzlich nicht. Jedes Stück erhält einen anderen Charakter.
Juli
Kunstführung (italienisch)
Führung durch die Ausstellung ArteSOAZZA mit Erläuterungen zu den künstlerischen Interventionen.
Diese Führung wird auf Italienisch durchgeführt.
Dorfführung durch Soazza (deutsch)
Dorfführung durch Soazza zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte des Ortes.
Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt.
Künstler:innengespräch: Diana Pavlicek im Gespräch mit René Fahrni & Clemens Tschurtschenthaler (deutsch)
Künstler:innengespräch mit René Fahrni und Clemens Tschurtschenthaler, moderiert von der Kunsthistorikerin Diana Pavlicek (Sammlungskuratorin und Leiterin der Fachstelle Kunst der Schweizer Post).
Diese Veranstaltung wird auf Deutsch durchgeführt.
Dorfführung durch Soazza (italienisch)
Dorfführung durch Soazza zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte des Ortes.
Diese Führung wird auf Italienisch durchgeführt.
Kunstführung (deutsch)
Führung durch die Ausstellung ArteSOAZZA mit Erläuterungen zu den künstlerischen Interventionen.
Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt.
Dorfführung durch Soazza (italienisch)
Dorfführung durch Soazza zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte des Ortes.
Diese Führung wird auf Italienisch durchgeführt.
Kunstführung (deutsch)
Führung durch die Ausstellung ArteSOAZZA mit Erläuterungen zu den künstlerischen Interventionen.
Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt.
Künstler:innengespräch: Gianna A. Mina im Gespräch mit Zilla Leutenegger (deutsch)
Künstler:innengespräch mit Zilla Leutenegger, moderiert von der Kunsthistorikerin Gianna A. Mina (ehem. Leiterin Museo Vincenzo Vela, Stiftungsrat MASI Lugano und Monte Verità Ascona).
Diese Veranstaltung wird auf Deutsch durchgeführt.
Öffnungszeiten studio helga ritsch
Helga Ritsch wird für ArteSOAZZA ihr Studio für das Publikum öffnen. Sie ist Keramikerin und Künstlerin, lebt und arbeitet in Soazza. Ihre Arbeiten sind Denkanstösse und Grenzüberschreitungen, die das keramische Handwerk neu interpretieren. Helga Ritsch formt Keramiken, die über das Minimalistische und Moderne hinausgehen, die Funktion ihrer Gefässe definiert sie grundsätzlich nicht. Jedes Stück erhält einen anderen Charakter.
Lesung Max Küng «BEST OF MISOX» (deutsch)
Der Schriftsteller und Kolumnist Max Küng liest alle Texte, die er je über das Misox geschrieben hat. Bestimmt auch den über die Befahrung des San Bernardinos – und jenen über die Sackgasse Prepiantò da San Vittore. Skorpione kommen selbstverständlich ebenfalls vor.
Diese Veranstaltung wird auf Deutsch durchgeführt.
Filmvorführung «Roman Signer. Die ideale Reisegeschwindigkeit» (deutsch/dialekt, italienische Untertitel)
«Roman Signer. Die ideale Reisegeschwindigkeit» ist ein Film mit und über den Künstler Roman Signer. Es ist ein zauberhaftes, sehr persönliches Dokument, das ihn auf verschiedenen Wegen begleitet – an unterschiedliche Orte, zu unterschiedlichen Zeiten. Der Film gewährt Einblicke in Arbeiten, die im Verlauf eines langen und eigenwilligen künstlerischen Weges entstanden sind.
Teekunst 'wandering tea house' by Natasha Vaidya zu Gast bei studio helga ritsch (deutsch)
Filmvorführung «ZILLA» (deutsch/dialekt, italienische Untertitel) mit anschliessendem Gespräch mit Iwan Schumacher und Zilla Leutenegger (deutsch)
Der Filmemacher Iwan Schumacher begleitete Zilla Leutenegger bei den Vorbereitungen einer grossen Ausstellung im Bündner Kunstmuseum Chur und fokussiert auf die Entstehung dreier Werke: Zwei Pianos, ein langer Gang und der Silberrücken ZillaGorilla. Diese Arbeiten eröffnen Streifzüge durch ihr Leben und Werk und zeigen, was es heute bedeutet, Künstlerin zu sein.
Dorfführung durch Soazza (deutsch)
Dorfführung durch Soazza zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte des Ortes.
Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt.
Kunstführung (italienisch)
Führung durch die Ausstellung ArteSOAZZA mit Erläuterungen zu den künstlerischen Interventionen.
Diese Führung wird auf Italienisch durchgeführt.
Öffnungszeiten studio helga ritsch
Helga Ritsch wird für ArteSOAZZA ihr Studio für das Publikum öffnen. Sie ist Keramikerin und Künstlerin, lebt und arbeitet in Soazza. Ihre Arbeiten sind Denkanstösse und Grenzüberschreitungen, die das keramische Handwerk neu interpretieren. Helga Ritsch formt Keramiken, die über das Minimalistische und Moderne hinausgehen, die Funktion ihrer Gefässe definiert sie grundsätzlich nicht. Jedes Stück erhält einen anderen Charakter.
Teekunst 'wandering tea house' by Natasha Vaidya zu Gast bei studio helga ritsch (deutsch)
August
Kunstführung (deutsch)
Führung durch die Ausstellung ArteSOAZZA mit Erläuterungen zu den künstlerischen Interventionen.
Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt.
Dorfführung durch Soazza (italienisch)
Dorfführung durch Soazza zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte des Ortes.
Diese Führung wird auf Italienisch durchgeführt.
Performance «Blende» mit Asi Föcker & Raoul Doré
Asi Föcker und Raoul Doré untersuchen in ihren Performances ausgewählte Objekte auf ihre audiovisuellen Eigenschaften und bewegen sich dabei an der Schnittstelle zwischen körperlicher Aktion, abstraktem Kino und improvisiertem Konzert. Für ArteSOAZZA präsentieren sie die speziell für die Ausstellung konzipierte Performance «Blende».
Öffnungszeiten studio helga ritsch
Helga Ritsch wird für ArteSOAZZA ihr Studio für das Publikum öffnen. Sie ist Keramikerin und Künstlerin, lebt und arbeitet in Soazza. Ihre Arbeiten sind Denkanstösse und Grenzüberschreitungen, die das keramische Handwerk neu interpretieren. Helga Ritsch formt Keramiken, die über das Minimalistische und Moderne hinausgehen, die Funktion ihrer Gefässe definiert sie grundsätzlich nicht. Jedes Stück erhält einen anderen Charakter.
Künstler:innengespräch: Kristin Schmidt im Gespräch mit Asi Föcker und Bob Gramsma (deutsch)
Künstler:innengespräch mit Asi Föcker und Bob Gramsma, moderiert von Kristin Schmidt (Kunsthistorikerin und Kulturjournalistin, St. Gallen).
Diese Veranstaltung wird auf Deutsch durchgeführt.
Dorfführung durch Soazza (deutsch)
Dorfführung durch Soazza zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte des Ortes.
Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt.
Kunstführung (italienisch)
Führung durch die Ausstellung ArteSOAZZA mit Erläuterungen zu den künstlerischen Interventionen.
Diese Führung wird auf Italienisch durchgeführt.
Öffnungszeiten studio helga ritsch
Helga Ritsch wird für ArteSOAZZA ihr Studio für das Publikum öffnen. Sie ist Keramikerin und Künstlerin, lebt und arbeitet in Soazza. Ihre Arbeiten sind Denkanstösse und Grenzüberschreitungen, die das keramische Handwerk neu interpretieren. Helga Ritsch formt Keramiken, die über das Minimalistische und Moderne hinausgehen, die Funktion ihrer Gefässe definiert sie grundsätzlich nicht. Jedes Stück erhält einen anderen Charakter.
Brot und Kunst – Sauerteig-Brot aus dem Holzofen und zeitgenössische Kunst (deutsch)
In Zusammenarbeit mit dem Mühlerama organisiert ArteSOAZZA eintägige Sauerteig-Backworkshops. Kursleiter und Sauerteig-Spezialist Magnus Zwyssig zeigt dabei das Backen von Brot im Holzofen. Ergänzend vermittelt die Kunsthistorikerin Lisa Gianotti Hintergründe zu den künstlerischen Interventionen der Ausstellung.
Diese Veranstaltung wird auf Deutsch durchgeführt.
Dorfführung durch Soazza (italienisch)
Dorfführung durch Soazza zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte des Ortes.
Diese Führung wird auf Italienisch durchgeführt.
Kunstführung (deutsch)
Führung durch die Ausstellung ArteSOAZZA mit Erläuterungen zu den künstlerischen Interventionen.
Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt.
Kurzkonzerte Kappeler/Zumthor
Im Ospizio dei Cappuccini spielen Kappeler und Zumthor drei kurze Episoden (ca. 25’) in verschiedenen Räumen und Besetzungen.
In der Kapelle, im Flügelzimmer und im Tafelklavierzimmer.
Vera Kappeler (Klavier, verstimmtes Tafelklavier, Harmonium)
Peter Conradin Zumthor (Schlagzeug)
Künstler:innengespräch: Antonia Nessi im Gespräch mit Valentina Pini (italienisch)
Künstler:innengespräch mit Valentina Pini, moderiert von der Kunsthistorikerin Antonia Nessi (Leiterin Museo Vincenzo Vela).
Diese Veranstaltung wird auf Italienisch durchgeführt.
Kurzkonzerte Kappeler/Zumthor
Im Ospizio dei Cappuccini spielen Kappeler und Zumthor drei kurze Episoden (ca. 25’) in verschiedenen Räumen und Besetzungen.
In der Kapelle, im Flügelzimmer und im Tafelklavierzimmer.
Vera Kappeler (Klavier, verstimmtes Tafelklavier, Harmonium)
Peter Conradin Zumthor (Schlagzeug)
Kurzkonzerte Kappeler/Zumthor
Im Ospizio dei Cappuccini spielen Kappeler und Zumthor drei kurze Episoden (ca. 25’) in verschiedenen Räumen und Besetzungen.
In der Kapelle, im Flügelzimmer und im Tafelklavierzimmer.
Vera Kappeler (Klavier, verstimmtes Tafelklavier, Harmonium)
Peter Conradin Zumthor (Schlagzeug)
Podiumsgespräch «Die Palme im Alpenraum. Zwischen Postkarte und Problemfall» (deutsch)
Ausgehend von Jonathan Steigers Werk «Trachycarpus» organisiert ArteSOAZZA ein Podiumsgespräch zum Thema «Die Palme im Alpenraum. Zwischen Postkarte und Problemfall». Folgende Gäste werden das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten und diskutieren:
Jonathan Steiger (Künstler)
Dr. Vincent Fehr (Ökologe, Palmenexperte und Postdoc an der WSL, Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft)
Urs Lüscher (eidg. dipl. Obergärtner, Baumschulfachmann, Betriebsmitinhaber/Leitung der Lüscher Gartenbau-Baumschulen AG)
Luca Plozza (Mitarbeiter im Amt für Wald und Naturgefahren des Kantons Graubünden, Verantwortlicher für Waldökologie).
Moderiert wird das Gespräch von Barbara Beer (Ökologin, Leiterin Reallabor San Bernardino, Dozentin).
Diese Veranstaltung wird auf Deutsch durchgeführt.
Kunstführung (italienisch)
Führung durch die Ausstellung ArteSOAZZA mit Erläuterungen zu den künstlerischen Interventionen.
Diese Führung wird auf Italienisch durchgeführt.
Dorfführung durch Soazza (deutsch)
Dorfführung durch Soazza zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte des Ortes.
Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt.
Kunstspaziergang mit Peter Conradin Zumthor (deutsch)
Spaziergang zu einigen künstlerischen Interventionen mit dem Künstler und Musiker Peter Conradin Zumthor.
Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt.
September
Brot und Kunst – Sauerteig-Brot aus dem Holzofen und zeitgenössische Kunst (deutsch, italienisch und englisch)
In Zusammenarbeit mit dem Mühlerama organisiert ArteSOAZZA eintägige Sauerteig-Backworkshops. Kursleiterin und Sauerteig-Spezialistin Grazia De Martino zeigt dabei das Backen von Brot und Spezialitäten mit Lievito madre Sauerteig im Holzofen. Ergänzend vermittelt die Kunsthistorikerin Lisa Gianotti Hintergründe zu den künstlerischen Interventionen der Ausstellung.
Weitere INFORMATIONEN und ANMELDUNG auf https://www.muehlerama.ch/veranstaltungen/detail/artesoazza2
Diese Veranstaltung wird auf Deutsch, Italienisch und Englisch durchgeführt.
Kuratorenführung (deutsch)
Führung durch die Ausstellung ArteSOAZZA mit Erläuterungen zu den künstlerischen Interventionen.
Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt.
Kunstführung (italienisch)
Führung durch die Ausstellung ArteSOAZZA mit Erläuterungen zu den künstlerischen Interventionen.
Diese Führung wird auf Italienisch durchgeführt.
Dorfführung durch Soazza (deutsch)
Dorfführung durch Soazza zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte des Ortes.
Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt.
Öffnungszeiten studio helga ritsch
Helga Ritsch wird für ArteSOAZZA ihr Studio für das Publikum öffnen. Sie ist Keramikerin und Künstlerin, lebt und arbeitet in Soazza. Ihre Arbeiten sind Denkanstösse und Grenzüberschreitungen, die das keramische Handwerk neu interpretieren. Helga Ritsch formt Keramiken, die über das Minimalistische und Moderne hinausgehen, die Funktion ihrer Gefässe definiert sie grundsätzlich nicht. Jedes Stück erhält einen anderen Charakter.
Präsentation der Publikation zur Ausstellung ArteSOAZZA (deutsch)
Präsentation der Begleitpublikation mit Luciano Fasciati, Lisa Gianotti, Zilla Leutenegger, Max Küng und Serap Vitarelli.
Diese Veranstaltung wird auf Deutsch durchgeführt.
Abendessen Finissage
Wir schliessen ArteSOAZZA bei einem gemütlichen Abendessen mit Risotto und Luganighe ab.
Um Anmeldung wird gebeten.
Konzert Marco Todisco
Marco Todisco singt über die Schönheit des Alltäglichen. Seine Lieder sind eigentlich vertonte kleine Gedichte voller Ironie, Poesie und Sinnlichkeit – ein Stilmix aus italienischem Chanson, Pop und Jazz ein. Seine Musik entspringt der Tradition des Südens und wird aus dem Moment heraus gelebt.
Kunstführung (italienisch)
Führung durch die Ausstellung ArteSOAZZA mit Erläuterungen zu den künstlerischen Interventionen.
Diese Führung wird auf Italienisch durchgeführt.
Kuratorenführung (deutsch)
Führung durch die Ausstellung ArteSOAZZA mit Erläuterungen zu den künstlerischen Interventionen.
Diese Führung wird auf Deutsch durchgeführt.
Dorfführung durch Soazza (italienisch)
Dorfführung durch Soazza zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte des Ortes.
Diese Führung wird auf Italienisch durchgeführt.
Öffnungszeiten studio helga ritsch
Helga Ritsch wird für ArteSOAZZA ihr Studio für das Publikum öffnen. Sie ist Keramikerin und Künstlerin, lebt und arbeitet in Soazza. Ihre Arbeiten sind Denkanstösse und Grenzüberschreitungen, die das keramische Handwerk neu interpretieren. Helga Ritsch formt Keramiken, die über das Minimalistische und Moderne hinausgehen, die Funktion ihrer Gefässe definiert sie grundsätzlich nicht. Jedes Stück erhält einen anderen Charakter.