DE
IT

Projekt

Am 14.09.2025 haben wir ArteSOAZZA feierlich abgeschlossen. 

Rundgang

Rundgang Karte

Die Ausstellung wird durch einen Flyer begleitet, auf dem die Standorte der Kunstwerke sowie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Soazza gekennzeichnet sind. Zudem sind auf der Rückseite des Flyers die Werkbeschriebe der einzelnen Positionen zu finden.

Idee

Aussergewöhnliche Kunst in einer einzigartigen Landschaft: Im Sommer 2025 zeigen zehn renommierte Künstlerinnen und Künstler in der Südbündner-Gemeinde Soazza Werke, die eigens für diesen Ort realisiert werden.

ArteSOAZZA soll aber nicht nur Kunstschau sein – sondern ein Gesamterlebnis, welches die urtümliche Landschaft und das charmante Dorf samt seiner Geschichte mit einbezieht, spannende Begegnungen ermöglicht und auf die für viele noch unbekannte Gegend des Misox hinweist. 

Während der Ausstellungsdauer von ArteSOAZZA finden zudem Konzerte, Performances, Lesungen und kulinarische Events statt. Führungen ergänzen ein reichhaltiges Begleitprogramm. Auch wird eine Publikation in Buchform erscheinen.

Verein

ArteSOAZZA entstand auf Initiative der Künstlerin Zilla Leutenegger und des Autors Max Küng und wird vom Ausstellungsmacher Luciano Fasciati kuratiert. Als kuratorische Assistenz und für die Text- und Vermittlungsarbeit, konnte die Kunsthistorikerin Lisa Gianotti gewonnen werden.

Dem Vereinsvorstand gehören an: Anina Fromm Lopez; Gaudenz Zindel und Zilla Leutenegger

Projektteam

 

Luciano Fasciati, Künstlerischer Leiter und Kurator
Lisa Gianotti, Kuratorische Assistenz, Text- und Vermittlungsarbeit
Monika Geronimi, Administration, Fundraising, Kontakte vor Ort
Max Küng, Mitdenker
Zilla Leutenegger, Initiantin und Projektleiterin
Serap Vitarelli, Medienarbeit, Webauftritt, Social Media

Projektteam komplett Rosa

Danke!

Dank Ihrer Unterstützung und Hilfe ist ArteSOAZZA möglich!

Stiftungen

Boner Stiftung für Kunst und Kultur, Regula und Beat Curti Stiftung, S. Eustachius-Stiftung, Ernst und Olga Gubler-Hablützel Stiftung, Stiftung Dr. Valentin Malamoud, Stiftung Stavros S. Niarchos, Luzi Willi Stiftung, Stiftung Dr. M. O. Winterthalter

Öffentliche Hand

Comune di Soazza, Kulturstiftung des Kantons Thurgau

 

Sponsoren/Partner

Allegra Passugger Mineralquellen AG, Arconit AG, B4 Möbel, Büro Haeberli AG, Ca dela Memoria Soazza, Casa Bertossa Soazza, Comune parrocchiale di Soazza, Centro Culturale Soazza, Edition Frida GmbH, Ente Turistico Regionale del Moesano, «Forno antico» Soazza, Graubünden Ferien, Hotel Soazza, J. E. Wolfensberger AG, Macelleria Alpina Sagl, Max Schweizer AG, Repower AG, sichtbar.art, Swiss Lachs AG, Tilla Theus und Partner AG, Viamala Tourismus, videocompany.ch, Vino Hauser, ZINDEL GRUPPE AG

Sponsoren

Sponsoren sw lang6 DE
Sponsoren sw
Sponsoren sw lang2
Sponsoren sw lang3
Sponsoren sw lang4
Sponsoren sw lang5

Private Unterstützer:innen

Barbara Beer, Marco Billeter & Coco, Andreas Brügger & Michaela Zenhäusern, Gion Cadruvi, Alda & Curdin Conrad, Gianni Pietro Garzoli, Béatrice Gaudenzi, Michael Guyer & Loe van Scherpenberg Guyer, Serena Hartmann, Annette Helle & Patrick Gmür, Martin Hürlimann, Thomas & Andrea Hürlimann, Ch. & M. Keller, Jörg Koch & Barbara Bitterli, Adrian Leutenegger, Andreas Lüdi, M. Nigg & S. Schärer, Marco Olgiati, Maya Repele, Thomas Peter Rüedi, Andrea L. Ruffner Ramming & Gian Ramming, Domenic & Silvia Scharplatz, Elisabeth Felicitas Schindler, Silvia & Bernhard Schmid-von Schulthess, Edith Rutschmann & Robert Wettstein, Stefan Tamò, Jürg Wildberger & Claudia Meythaler, Armin Zink & Stéphane Lombardi 

 

Medienpartner

Kunstbulletin

Kunst in der Peripherie, ein Engagement der Post